Formulare auf Webseiten ermöglichen die Eingabe und das Versenden von Informationen. Beispiele sind Anmelde- oder Registrierungsmasken.
Bei webbasierten Formularen handelt es sich um eine Sammlung von Steuerelementen (Eingabefelder, Schalter, Ausklapplisten, Kontrollfelder usw.), die man auch in Windows-Dialogen findet.
Formularmodus in JAWS
Für den Umgang mit Formularen gibt es in JAWS den Formularmodus. Dieser ermöglicht unter anderem das Eingeben von Text in Eingabefelder oder das Auswählen einer Option in einer Ausklappliste.
Formularmodus: Manuell, Automatisch und Halbautomatisch
Inzwischen gibt es drei Modi im Formularmodus: Manuell, Automatisch und Halbautomatisch. Je nach Einstellung verhält sich JAWS beim Umgang mit dem Formularmodus unterschiedlich. Die Auswahl kann in der Einstellungsverwaltung im Bereich „Formularmodus“ festgelegt werden, wo auch weitere Optionen für die jeweiligen Modi eingestellt werden können.
Formularmodus: Manuell
Im manuellen Formularmodus wird der Formularmodus nur aktiviert, wenn man EINGABE drückt, um mit einem Formularfeld zu interagieren. Beispielsweise springt man mit den Navigationsschnelltasten wie F (nächstes Formularfeld) oder E (nächstes Eingabefeld) auf ein Formularfeld. Um den Formularmodus zu aktivieren, muss man immer EINGABE drücken, und zum Verlassen wieder ESCAPE verwenden. Erfahrene JAWS-Nutzer bevorzugen diesen Modus und haben ihn standardmäßig in der Einstellungsverwaltung aktiviert.
Formularmodus: Automatisch
Standardmäßig ist der automatische Formularmodus aktiv. JAWS aktiviert diesen, wenn man durch TAB oder UMSCHALT+TAB auf ein Eingabefeld oder eine Ausklappliste gelangt oder sich mit den PFEILTASTEN auf ein Formularfeld bewegt. In diesem Modus kann man sofort Text eingeben, ohne vorher EINGABE zu drücken. Sobald man das Formularfeld verlässt, wird der Formularmodus automatisch wieder deaktiviert.
Formularmodus: Halbautomatisch
Der halbautomatische Formularmodus ist ähnlich dem automatischen Modus, jedoch wird er nur dann aktiviert, wenn man mit TAB oder UMSCHALT+TAB auf ein Eingabefeld oder eine Ausklappliste springt. Das Navigieren mit den PFEILTASTEN aktiviert den Modus nicht automatisch. Dieser Modus eignet sich für erfahrenere Nutzer, die die Vorteile des automatischen Formularmodus nutzen möchten, jedoch vermeiden wollen, dass der Modus beim Navigieren mit den Pfeiltasten aktiviert wird.
Durch Formulare navigieren
Möchte man sich auf einer Webseite registrieren, zum Beispiel in einem Onlineshop, enthält das Formular oft mehrere Eingabefelder oder andere Formularelemente. Die meisten modernen Formulare sind korrekt erstellt, sodass zu jedem Eingabefeld ein Label definiert ist, wie „Vorname“, „Straße“ usw. Wenn diese Labels vorhanden sind, liest JAWS die entsprechende Information aus und gibt sie über Sprache und Braillezeile zurück, z. B. „Vorname Eingabefeld“ oder „Straße Eingabefeld“. Fehlt das Label, versucht JAWS, das Formularfeld zu identifizieren. Wenn keine Information gefunden wird, gibt JAWS nur „Eingabefeld“ aus, was die Zuordnung erschwert.
Tastenkombinationen und Navigationsschnelltasten
JAWS stellt eine Reihe von Tastenkombinationen und Navigationsschnelltasten zur Verfügung, um die Navigation durch Formulare zu erleichtern. Diese sind unabhängig vom gewählten Formularmodus. Für die folgenden Tastenkombinationen muss der virtuelle Cursor aktiviert sein:
- STRG + JAWS + POS1: Zum ersten Formular der Seite.
- STRG + JAWS + ENDE: Zum letzten Formular der Seite.
- JAWS + F5: Listet alle Formulare der aktuellen Webseite auf. Mit den Pfeiltasten AUF und AB kann durch die Liste navigiert werden. Mit EINGABE auf das gewünschte Formular wird der Fokus gesetzt und der Formularmodus aktiviert.
Zusätzlich gibt es folgende Navigationsschnelltasten:
- A: Nächstes Auswahlschalter
- B: Nächster Schalter
- C: Nächste Ausklappliste
- E: Nächstes Eingabefeld
- X: Nächstes Kontrollfeld
Mit UMSCHALT + der jeweiligen Navigationsschnelltaste springt man zum vorhergehenden Formularelement.
Kontrollfelder und Auswahlschalter
Kontrollfelder und Auswahlschalter können auch ohne den Formularmodus aktiviert werden. Um ein Kontrollfeld oder Auswahlschalter aus- oder abzuwählen, muss einfach die LEERTASTE gedrückt werden.
Ausklapplisten
Um eine Option in einer Ausklappliste auszuwählen, genügt es in den meisten Fällen, den Formularmodus mit EINGABE zu aktivieren und dann mit den Pfeiltasten AB eine Auswahl zu treffen. Sollte das Navigieren innerhalb der Liste eine neue Seite laden, öffnet man die Ausklappliste mit ALT+AB, um alle Optionen zu sehen und dann mit AUF/AB durch die Liste zu navigieren. Mit EINGABE wird die gewünschte Option aktiviert.