Seit dem Dezember-Update von JAWS 2019 ist es in Google Docs möglich, die Schnellnavigationstasten von JAWS zu verwenden. Das Navigieren zu Überschriften, Tabellen und Listen wird somit deutlich vereinfacht.
Google Docs bietet zwar bereits seit einiger Zeit eigene Tastenkombinationen zum Ansteuern der wichtigsten Elemente an. Diese stellten sich in der Realität jedoch meist als sehr unpraktisch in der Ansteuerung heraus, da fast immer eine längere Tastenabfolge gedrückt werden musste.
Damit die Schnellnavigation von JAWS in Google Docs Best möglichst funktioniert, sollte in den Bedienungshilfen > Einstellungen die Brailleunterstützung aktiviert sein.
Und so geht’s
Um die Schnellnavigation in Google Docs zu aktivieren, drückt man die Tastenkombination JAWS+LEER, Q. Anschließend sind die Schnellnavigationstasten aktiv. Folgende Befehle werden aktuell unterstützt:
- Auf die nächste oder vorherige Überschrift springen: H oder UMSCHALT+H
- Auf die nächste oder vorherige Liste springen: L oder UMSCHALT+L
- Auf die nächste oder vorherige Tabelle springen: T oder UMSCHALT+T
Die Schnellnavigation bleibt so lange aktiv, bis die Taste ESCAPE oder eine nicht unterstützte Taste gedrückt wird. Das Navigieren mit den Pfeiltasten schaltet dagegen die Schnellnavigation nicht automatisch aus.