JAWS-Befehle schnell herausfinden

JAWS bietet Hunderte von Tastenkombinationen, die für viele Anwender schwer im Kopf zu behalten sind. Die klassische JAWS-Hilfe eignet sich zwar gut für grundlegende Aufgaben, ist jedoch weniger geeignet, um gezielt einzelne Funktionen oder Tastenkombinationen nachzuschlagen.

Sie ist inzwischen sehr umfangreich und oft unübersichtlich. Für ein erstes Einlesen in die Bedienung von PowerPoint oder Word ist sie hilfreich, aber wenn es darum geht, eine spezifische Tastenkombination zu finden, ist die klassische Hilfe sehr zeitaufwendig.

Abhilfe schafft hier die Funktion „Befehle suchen“ in JAWS. Diese kann über das JAWS-Menü > Hilfe > Befehle suchen oder mittels der Tastenkombination JAWS+LEERTASTE, J aufgerufen werden.

Das Fenster zeigt zunächst nur ein Eingabefeld, in das ein Schlagwort eingegeben werden muss. Möchte man beispielsweise die Tastenkombination für die Uhrzeitabfrage herausfinden, gibt man einfach „Uhr“ ein. JAWS listet dann die entsprechenden Suchergebnisse auf. Findet JAWS mehrere Treffer, werden diese untereinander angezeigt, und man kann mit der Taste H von einem Treffer zum nächsten springen. Besonders praktisch ist, dass (sofern verfügbar) auch die Tastenkombinationen für die Focus-Braillezeile angezeigt werden.

Ein Beispiel für die Suche nach dem Schlagwort „Uhr“ lautet:

  • Uhrzeit des Systems ansagen.
    • Einfügen + F12
    • Shift + 2 + Punkte 1-2-3
    • Sagt die Uhrzeit an. Wird die Kombination zweimal schnell hintereinander gedrückt, gibt sie das Datum aus.

Die Funktion „Befehle suchen“ ist eine äußerst praktische Möglichkeit, um ohne großen Zeitaufwand vergessene Tastenkombinationen in JAWS nachzuschlagen.