Komfortabler mit der Favoritenleiste surfen

Die Favoritenleiste ermöglicht es, häufig besuchte Webseiten schnell zu finden und zu organisieren. Das Eingeben oder Kopieren und Einfügen von Links in die Adressleiste entfällt, wodurch das Surfen deutlich effizienter wird.

Zudem lässt sich die Favoritenleiste so anpassen, dass themenbezogene Ordner angelegt werden können. Zum Beispiel könnte für ein bestimmtes Projekt ein Ordner erstellt werden, in dem alle relevanten Webseiten gespeichert werden.

Bei der Verwendung der Favoritenleiste spielt die Taste F6 eine wichtige Rolle. Mit ihr lässt sich zwischen den verschiedenen Bereichen des Browsers navigieren. Wenn die Favoritenleiste eingeblendet ist, gibt es vier Bereiche, die mit F6 erreicht werden können: der Webseitenbereich, die Tab-Leiste, die Adressleiste und schließlich die Favoritenleiste.

Schnellzugriff auf die Favoritenleiste

Am schnellsten erreicht man die Favoritenleiste – ausgehend von der angezeigten Webseite – mit der Tastenkombination UMSCHALT+F6. Mit der Taste F6 kann sie ebenfalls erreicht werden, jedoch muss diese in der Regel drei Mal gedrückt werden. Befindet man sich in der Adressleiste, gelangt man mit einmaligem Drücken von F6 zurück zum Webseitenbereich.

Wichtig:

In der Regel muss die Favoritenleiste zunächst einmalig mit STRG+UMSCHALT+B eingeblendet werden. Anschließend stehen folgende Tastenkombinationen zur Verfügung:

  • UMSCHALT+F6: Setzt den Fokus auf die Favoritenleiste (ausgehend vom Webseitenbereich)
  • ALT+UMSCHALT+B: Setzt den Fokus auf den ersten Punkt der Favoritenleiste
  • Pfeil LINKS/RECHTS: Wechselt zwischen den Webseiten in der Favoritenleiste
  • EINGABE: Öffnet die ausgewählte Webseite
  • STRG+D: Blendet ein Dialogfenster zum Hinzufügen der aktuellen Webseite zu den Favoriten ein. Im ersten Feld kann der Favoritenname eingetragen werden. Im nächsten Feld „Ordner“ ist es wichtig, die Favoritenleiste auszuwählen. Andernfalls wird die Webseite nur den allgemeinen Favoriten hinzugefügt und erscheint nicht in der Favoritenleiste. Wenn der Schalter „Mehr“ ausgewählt wird, besteht die Möglichkeit, einen Ordner zu erstellen, in dem die Webseite abgelegt werden kann.
  • UMSCHALT+F10 oder KONTEXTMENÜ: Öffnet weitere Optionen für die ausgewählte Webseite. Hier kann die Seite in einem neuen Tab, in einem privaten Browserfenster oder in einem neuen Fenster geöffnet werden. Auch das Hinzufügen zu den Favoriten ist möglich. Über das Kontextmenü kann die Webseite aus der Favoritenleiste gelöscht oder in einen anderen Ordner verschoben werden.