Der Screenreader JAWS bietet neben den Grundeinstellungen eine umfassende Einstellungsverwaltung. JAWS kann bis ins kleinste Detail angepasst werden – sowohl global als auch für jede einzelne Anwendung über die Schnelleinstellungen. Da diese Anpassungen oft mit erheblichem Zeitaufwand verbunden sind, wäre es ärgerlich, wenn sie verloren gehen. Die Export- und Importfunktion von JAWS schafft hier Abhilfe.
Schlagwort: Einstellungen
Übersichtsartikel – Umgang mit dem Internet
Dieser Übersichtsartikel thematisiert den Umgang mit dem Surfen im Internet unter Verwendung eines Screenreaders.
Sinnvolle Einstellungen zum Surfen im Internet mit JAWS
Grundsätzlich lassen sich JAWS und gängige Browser bereits mit den vordefinierten Einstellungen gut nutzen. Mit einigen Anpassungen kann jedoch der Bedienkomfort erheblich verbessert werden. Die folgenden Empfehlungen haben sich in der Praxis bewährt, doch letztlich hängt die Wahl der Einstellungen von den individuellen Vorlieben ab. Einstellungen in JAWS Die Surf-Einstellungen von JAWS lassen sich in… Sinnvolle Einstellungen zum Surfen im Internet mit JAWS weiterlesen
Empfohlene JAWS-Einstellungen
Der Screenreader JAWS bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen sich das Programm bis ins kleinste Detail anpassen lässt. Einerseits können dadurch nahezu alle individuellen Nutzerwünsche erfüllt werden, andererseits kann die Vielzahl an Optionen gerade unerfahrene Anwender überfordern.
Der JAWS Braillebetrachter
Der Braillebetrachter für JAWS ist ein hilfreiches Werkzeug für Situationen, in denen blinde und sehende Personen gemeinsam am Computer arbeiten. Er ermöglicht es sehenden Anwendern, den aktuellen Inhalt der Braillezeile nachzuvollziehen.
JAWS auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Manchmal ist es notwendig oder sinnvoll, JAWS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gründe hierfür können unlösbare Fehler, plötzliche Abstürze oder nicht mehr auffindbare individuelle Einstellungen sein.
JAWS temporär mit Werkseinstellungen nutzen
Manchmal kann es vorkommen, dass JAWS nicht wie erwartet reagiert oder man Tests mit den Werkseinstellungen durchführen möchte. Dafür bietet Freedom Scientific die Möglichkeit, JAWS vorübergehend in den Modus der Werkseinstellungen zu versetzen.