Bei Google Docs handelt es sich um eine zugängliche Textverarbeitung (= Webapp), die vollständig über einen Browser bedient wird. Google Docs ist ein Bestandteil der G Suite. Neben Google Docs umfasst die G Suite auch Gmail, Kalender, Tabellen, Präsentation, Drive und einige weitere Werkzeuge für ein produktives Arbeiten. Google Docs ist mit aktuellen Screenreadern, wie… Google Docs – Textverarbeitung im Web weiterlesen
Schlagwort: Google
Webapps im Trend – Bedienung mit Screenreadern
Progressive Webapps sind aktuell im Trend. Mit Hilfe eines Webbrowsers gelingt es Inhalte optisch gut auf den Bildschirm darzustellen. Für die Nutzer eines Screenreaders bedeutet das die mögliche Abkehr der gewohnten Internet-, bzw. Webseitennavigation.
Google Drive im Web mit einem Screenreader verwenden
Verwendet man Google Drive als Cloudspeicher, gibt es neben der zugänglichen App für iOS und der PC-Software, die die Ordner und Dokumente im Windows Explorer in altbekannter Struktur anzeigt, zusätzlich die Möglichkeit seine Ordner und Dokumente im Browser zu verwalten. Die webbasierte Verwaltung bietet den Vorteil, dass auf schnelle und einfache Art und Weise ein… Google Drive im Web mit einem Screenreader verwenden weiterlesen
Ab sofort verfügbar: Schnellnavigationstasten in Google Docs
Seit dem Dezember-Update von JAWS 2019 ist es in Google Docs möglich, die Schnellnavigationstasten von JAWS zu verwenden. Das Navigieren zu Überschriften, Tabellen und Listen wird somit deutlich vereinfacht.