Viele PC-Nutzer verwenden bestimmte Programme täglich mehrfach. Doch nur wenige wissen, dass die Taskleiste eine praktische Möglichkeit bietet, diese Programme blitzschnell aufzurufen.
Programme, die dort angeheftet sind, lassen sich mit einer einfachen Tastenkombination starten.
Die Tastenkombination
Um ein an die Taskleiste angeheftetes Programm zu öffnen, drückt man die Tastenkombination Windows + 1-9. Diese Kombination funktioniert systemweit – es ist also nicht erforderlich, sich auf dem Desktop zu befinden.
Die Zahl entspricht der Position des Programms in der Taskleiste:
- Windows + 1 startet das erste Programm,
- Windows + 2 das zweite,
- und so weiter bis Windows + 9.
Die Taskleiste organisieren
Taskleiste leeren
Um die Taskleiste neu zu organisieren, sollte sie zunächst geleert werden:
- Beende alle laufenden Programme.
- Drücke Windows + T, um den Fokus auf die Taskleiste zu setzen.
- Navigiere mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS zu einem angehefteten Programm.
- Öffne mit Umschalt + F10 das Kontextmenü und wähle „Von Taskleiste lösen“.
- Wiederhole diesen Schritt, bis keine Programme mehr angeheftet sind.
Programme an die Taskleiste anheften
Sobald die Taskleiste leer ist, können Programme in der gewünschten Reihenfolge hinzugefügt werden:
- Öffne das Startmenü und suche nach der gewünschten Anwendung.
- Wähle das Programm aus und öffne mit Umschalt + F10 das Kontextmenü.
- Wähle „An Taskleiste anheften“ und bestätige mit Eingabe.
Das zuerst angeheftete Programm erhält die Position 1 (Windows + 1), das zweite die Position 2 (Windows + 2) usw.
Reihenfolge überprüfen
Um die Reihenfolge der Programme in der Taskleiste zu überprüfen:
- Drücke Windows + T, um den Fokus auf die Taskleiste zu setzen.
- Navigiere mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS durch die angehefteten Programme.
Die Organisation der Taskleiste bleibt auch nach einem Neustart von Windows erhalten.