Bereits mit älteren JAWS-Versionen war es möglich mit Microsoft Teams zu arbeiten. Für ein verbessertes Arbeiten mit MS Teams hat Freedomscientific weitere Tastenkombinationen hinzugefügt.
Kategorie: JAWS
In diesem Bereich finden Sie alles Wichtige zum Screenreader JAWS.
Neu in JAWS 21 – der Sprachassistent
Der neue Sprachassistent bietet einen Weg, mit JAWS in Windows 10 über Sprachbefehle zu interagieren. zur unterstützten Sprache (neben Englisch) gehört auch Deutsch.
Die Funktion Bildschirmtexterkennung (OCR) wurde dahingehend erweitert, dass man erkannten Text jetzt auch direkt an Word senden kann. Die Bildschirmtexterkennung ermöglicht einem den Zugriff auf Bilder, die Text als Teil des Bildes enthalten und zeigt diese Informationen im Ergebnisbetrachter.
Neu in JAWS 21 – sprechendes Bild
Mit Hilfe dieser Funktion kann JAWS grundlegende Informationen eines Bildes im Ergebnisbetrachter ausgeben. Dieses Feature ähnelt der automatischen Bildbeschreibung von Apple, welche ab iOS 14 in dieversen Apps für die Fotos zur Verfügung steht.
Windows 10 sammelt im Infozenter (WINDOWS+A) anfallende Ereignisse. Diese Benachrichtigungen können ab sofort mit JAWS 21 vorgelesen werden, ohne die Mitteilungszentrale zu öffnen.
Im Folgenden werden wichtige Tastenkombinationen für den Mozilla Thunderbird aufgelistet.
Viele Wege führen nach Rom. Das gilt auch für die Bedienung von Thunderbird. In folgender Anleitung wird viel mit Shortcuts gearbeitet. Alle Optionen findest du aber auch im Menü, welches du mit ALT betrittst. Dort navigierst du mit den Pfeiltasten.
Ohne Sprachausgabe geht es nicht!
Die Geschwindigkeit beim ‚Lesen‘ von Texten von 60 Wörter pro Minute auf 200, 300, 400 oder mehr Wörter in der Minute für blinde PC-Anwender zu steigern? Geht nicht? Doch! Mit dem richtigen Umgang der Sprachausgabe ist das spielend möglich. Und somit schneller als sehende Personen Inhalte anzueignen.
Viele PC-Anwender, die mit unterschiedlichen Screenreadern zu tun haben, stehen oft vor dem Problem, dass sich die einzelnen Tastenkombinationen für dieselbe Funktion leicht unterscheiden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Tastaturbefehle der drei großen Screenreader JAWS, NVDA und dem Windows Narrator gegenübergestellt.
Seit wenigen Tagen steht neben dem Google Chrome und dem Mozilla Firefox ein dritter Browser für Nutzer von JAWs und NVDA zur Verfügung, der durch sehr gute Zugänglichkeit und schnelle Seitennavigation besticht.