Manchmal ist es notwendig oder sinnvoll, JAWS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gründe hierfür können unlösbare Fehler, plötzliche Abstürze oder nicht mehr auffindbare individuelle Einstellungen sein.
Wichtiger Hinweis vorab: Backup erstellen
Bevor JAWS zurückgesetzt wird, empfiehlt es sich dringend, eine Sicherung der aktuellen Einstellungen zu erstellen. So können diese bei Bedarf später wiederhergestellt werden.
Backup der Einstellungen erstellen
- Öffne das JAWS-Menü.
- Navigiere zu Hilfsprogramme > Einstellungen importieren/exportieren > Exportieren.
- Folge den Anweisungen des Exportassistenten, um eine Sicherung zu erstellen.
JAWS auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Öffne das JAWS-Menü.
- Wähle Optionen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Bestätige die Löschung der Einstellungen im folgenden Dialog mit Ja.
- JAWS startet nun mit den Grundeinstellungen neu.
Wichtige Warnung
Das Zurücksetzen kann nicht rückgängig gemacht werden! Stelle daher sicher, dass ein Backup der Einstellungen vorhanden ist, falls du diese später wiederherstellen möchtest.