Seit einiger Zeit gibt es in JAWS die Möglichkeit, nicht nur die Eloquence zu verwenden, sondern auch bequem hochwertige Stimmen über das Menü hinzuzufügen und wieder zu löschen.
Besonders interessant ist diese Funktion für alle, die sich längere Texte mit einer angenehmeren Stimme vorlesen lassen möchten oder häufig mit Fremdsprachen arbeiten und dafür auf eine qualitativ hochwertige Stimme setzen.
Über das Menü und über bestimmte Tastenbefehle lässt sich schnell zwischen den installierten Stimmen wechseln. Für Profis ist es außerdem möglich, in JAWS festzulegen, dass sich für bestimmte Anwendungsfälle automatisch bestimmte Stimmen aktivieren – zum Beispiel beim Öffnen von Word, eines gewünschten Browsers oder einer anderen Anwendung (Schnelleinstellungen).
Stimmen hinzufügen, wechseln und entfernen
Standardmäßig kommt in JAWS die Eloquence als Stimme zum Einsatz, von vielen Nutzern auch schlicht „Elo“ genannt. Sie hat den Vorteil, dass sie selbst bei sehr hohen Vorlesegeschwindigkeiten gut verständlich bleibt. Geübte Hörerinnen und Hörer der Elo können sogar relativ problemlos Rechtschreibfehler – auch bei Groß- und Kleinschreibung – heraushören. Auch wenn sie sehr künstlich klingt, ist sie bei vielen Nutzern beliebt.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch Nutzer, die lieber mit einer möglichst natürlichen Stimme arbeiten oder sich längere Texte angenehmer vorlesen lassen möchten.
JAWS-Nutzer haben die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Stimmen kostenlos zu installieren und auf Wunsch auch wieder zu entfernen. Auch der Wechsel zwischen Eloquence und den zusätzlich installierten Stimmen ist problemlos möglich.
Stimmen hinzufügen
Um eine weitere, natürlichere Stimme hinzuzufügen, öffnet man das Einstellungsfenster „Stimmen hinzufügen/entfernen“, das sich unter Optionen > Stimmen findet.
- Im ersten Auswahlfeld wählt man die Sprache aus, für die man eine Stimme installieren möchte.
- Ist Deutsch ausgewählt, stehen die Stimmen Anna, Markus, Petra, Viktor und Yannick zur Verfügung.
- Mit der Leertaste lassen sich eine oder mehrere Stimmen markieren.
- Anschließend können die ausgewählten Stimmen über den Schalter „Gewählte Stimmen hinzufügen“ installiert werden.
- Vor der Installation besteht auch die Möglichkeit, sich kurze Stimmenbeispiele vorlesen zu lassen.
- Nach der Installation schließt man das Stimmenfenster mit ALT+F4.
- Um sicherzustellen, dass die neuen Stimmen verfügbar sind, muss JAWS ggf. neu gestartet werden.
Achtung: Die mitgelieferten Stimmenbeispiele sind seitens Freedom Scientific qualitativ schlecht aufgenommen und klingen nach der Installation deutlich besser.
Stimmen entfernen
Möchte man eine zusätzlich installierte Stimme nicht mehr verwenden, kann man sie über das bereits bekannte Dialogfenster „Stimmen hinzufügen/entfernen“ deinstallieren.
- Dazu muss die betreffende Stimme markiert werden.
- Anschließend wählt man den Schalter „Eine Stimme entfernen…“.
- Möchte man alle zusätzlich installierten Stimmen vom System entfernen, wählt man den Schalter „Alle Stimmen entfernen“.
Zwischen vorhandenen Stimmen wechseln
Wer besonders schnell zwischen den installierten Stimmen wechseln möchte, kann den Befehl JAWS+STRG+S verwenden.
- Dabei öffnet sich eine Liste mit allen vorhandenen Stimmprofilen, einschließlich der hinzugefügten Stimmen.
- Man kann entweder mit den Anfangsbuchstaben direkt zur gewünschten Stimme springen oder mit den Pfeiltasten auf/ab zur Stimme navigieren.
- Mit Enter wird die neue Stimme aktiviert.
Tipp für Profis: Es ist auch möglich, mehrere Stimmprofile anzulegen. Damit lassen sich sogar für ein und dieselbe Stimme verschiedene Einstellungen abspeichern – zum Beispiel bei Satzzeichen, Geschwindigkeit oder Ausführlichkeit.