Schnellnavigation in Word-Dokumenten: Gezielt navigieren mit JAWS

Der Screenreader JAWS bietet eine äußerst praktische Funktion, um sich effizient in umfangreichen Word-Dokumenten zurechtzufinden: den Schnellnavigationsmodus.

Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, gezielt bestimmte Elemente im Dokument anzuspringen – etwa Überschriften, Tabellen, Grafiken, Rechtschreibfehler und vieles mehr.
Mit Hilfe der Schnellnavigation können diese Elemente nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts durch das Dokument angesteuert werden. So lässt sich wertvolle Zeit sparen, insbesondere bei der Arbeit mit längeren oder komplex strukturierten Texten.

Der Schnellnavigationsmodus wird mit der Tastenkombination JAWS+Y aktiviert. Ist der Modus eingeschaltet, genügt das Drücken bestimmter Buchstaben auf der Tastatur, um direkt zum gewünschten Elementtyp zu springen. Beispielsweise steht der Buchstabe H für Überschriften, der Buchstabe T für Tabellen oder G für Bilder.

Wichtig: Sobald das Ziel erreicht ist, sollte der Schnellnavigationsmodus wieder mit JAWS+Y beendet werden, damit die normale Tastaturbedienung in Word wieder uneingeschränkt funktioniert.

Diese Funktion macht die Dokumentnavigation mit JAWS erheblich schneller und deutlich komfortabler – ein unverzichtbares Werkzeug für blinde Nutzer bei der täglichen Dokumentenarbeit.

Liste der Schnellnavigationstasten

Hinweis: Wird zusätzlich zum Buchstaben UMSCHALT gedrückt, navigiert man rückwärts durch das Dokument.

  • A: Grammatikfehler
  • B: Lesezeichen
  • C: Ausklappliste
  • D: Endnote
  • E: Eingabefeld
  • F: Feld
  • G: Grafik
  • H: Überschrift
  • 1-9: Überschrift 1 bis 9
  • L: Liste
  • M: Rechtschreibfehler
  • N: Kommentar
  • O: Fußnote
  • P: Absatz
  • R: Revision
  • S: Abschnitt
  • T: Tabelle
  • W: Wort aus Liste
  • X: Kontrollfeld
  • LEERTASTE: springt zur nächsten Seite
  • RÜCKTASTE: Springt zur vorherigen Seite

Schnellnavigationstasten bearbeiten

Im JAWS-Menü > Hilfsprogramme > Schnellnavigationstastenmanager > Microsoft Word gibt es die Möglichkeit die oben genannten Schnellnavigationstasten abzuändern, bzw. zu entfernen.