Google Docs – Textverarbeitung im Web

Bei Google Docs handelt es sich um eine zugängliche Textverarbeitung (= Webapp), die vollständig über einen Browser bedient wird. Google Docs ist ein Bestandteil der G Suite. Neben Google Docs umfasst die G Suite auch Gmail, Kalender, Tabellen, Präsentation, Drive und einige weitere Werkzeuge für ein produktives Arbeiten. Google Docs ist mit aktuellen Screenreadern, wie… Google Docs – Textverarbeitung im Web weiterlesen

Dokumente auf Barrierefreiheitsprobleme überprüfen

Bereits seit einiger Zeit stehen dem Anwender in Word, Excel und Outlook ein Assistent zur Verfügung, der automatisch das Dokument auf Barrierefreiheitsprobleme untersucht. Wird ein Fehler, bzw. eine problematische Stelle gefunden, erhält man entsprechende Hinweise zur Behebung. Diese Funktion zum Lösen von Zugänglichkeitsproblemen wurde mit dem neuen Office 2019 nochmals deutlich aufgewertet, bzw. verbessert.

Webapps im Trend – Bedienung mit Screenreadern

Progressive Webapps sind aktuell im Trend. Mit Hilfe eines Webbrowsers gelingt es Inhalte optisch gut auf den Bildschirm darzustellen. Für die Nutzer eines Screenreaders bedeutet das die mögliche Abkehr der gewohnten Internet-, bzw. Webseitennavigation.

Google Drive im Web mit einem Screenreader verwenden

Verwendet man Google Drive als Cloudspeicher, gibt es neben der zugänglichen App für iOS und der PC-Software, die die Ordner und Dokumente im Windows Explorer in altbekannter Struktur anzeigt, zusätzlich die Möglichkeit seine Ordner und Dokumente im Browser zu verwalten. Die webbasierte Verwaltung bietet den Vorteil, dass auf schnelle und einfache Art und Weise ein… Google Drive im Web mit einem Screenreader verwenden weiterlesen

Die neue Focus 40 Blue – Notizfunktion und mehr

Die neue Focus 40 Blue (5. Generation) ist über weite Strecken baugleich zu ihrem Vorgänger. Umsteiger müssen sich nicht umgewöhnen. Neu sind eine interne Notizfunktion und bis zu fünf parallele Bluetooth-Verbindungen, zwischen denen man bequem per Kurztastenbefehl wechseln kann..

Zusammenstellung hilfreicher Apps für iOS

Im Folgenden werden hilfreiche Apps für den Einsatz in der Schule, im Beruf und im Alltag alphabethisch mit Namen und Funktion vorgestellt. Aufgrund der häufig schnellen Updates und den damit verbundenen Änderungen wird auf eine ausführliche Bedienungsanleitung verzichtet.

Seeing AI – das ’schweizer Taschenmesser‘ für das iPhone

Die App Seeing AI von Microsoft für das iPhone bündelt zahlreiche sinnvolle Funktionen für blinde und sehbehinderte Nutzer in einer App zusammen: Dokumenten- und Produktscanner, Handschriften- und Personenerkennung, eine Licht- und Farberkennung und vieles mehr. Für all diese Funktionen wurde bislang eine eigenständige App auf dem iPhone benötigt.