Die Audio-Absenkung in JAWS

Beim Abspielen von Medien wie Musik oder Videos haben JAWS-Anwender oft das Problem, dass die Sprachausgabe übertönt wird. In solchen Situationen kann es schwierig oder sogar unmöglich sein, JAWS zu verstehen – besonders, wenn keine Braillezeile zur Verfügung steht.

JAWS-Befehle schnell herausfinden

JAWS bietet Hunderte von Tastenkombinationen, die für viele Anwender schwer im Kopf zu behalten sind. Die klassische JAWS-Hilfe eignet sich zwar gut für grundlegende Aufgaben, ist jedoch weniger geeignet, um gezielt einzelne Funktionen oder Tastenkombinationen nachzuschlagen.

JAWS temporär mit Werkseinstellungen nutzen

Manchmal kann es vorkommen, dass JAWS nicht wie erwartet reagiert oder man Tests mit den Werkseinstellungen durchführen möchte. Dafür bietet Freedom Scientific die Möglichkeit, JAWS vorübergehend in den Modus der Werkseinstellungen zu versetzen.

Ohne Sprachausgabe geht es nicht!

Die Geschwindigkeit beim ‚Lesen‘ von Texten von 60 Wörter pro Minute auf 200, 300, 400 oder mehr Wörter in der Minute für blinde PC-Anwender zu steigern? Geht nicht? Doch! Mit dem richtigen Umgang der Sprachausgabe ist das spielend möglich. Und somit schneller als sehende Personen Inhalte anzueignen.

JAWS, NVDA, Narrator – wichtige Tastaturbefehle im Vergleich

Viele PC-Anwender, die mit unterschiedlichen Screenreadern zu tun haben, stehen oft vor dem Problem, dass sich die einzelnen Tastenkombinationen für dieselbe Funktion leicht unterscheiden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Tastaturbefehle der drei großen Screenreader JAWS, NVDA und dem Windows Narrator gegenübergestellt.

Eine vollständige Liste der IOS-Gesten für VoiceOver-Benutzer

Seit Beginn der Unterstützung der iPhones für blinde Nutzer durch VoiceOver wurden die Bedienungshilfen von Apple stets weiterentwickelt. Somit ist es kaum verwunderlich, dass über die Jahre auch neue Gesten zur Bedienung von iOS hinzugekommen sind. Im folgenden werden alle vorhandenen Steuerungsgesten für VoiceOver aufgezeigt.